Deutschland: Die Jesiden bringen ihren Kindern die Bräuche und Traditionen der jesidischen Gesellschaft bei

Eazidi 24 – Sufian Dalkani
Es ist klar, dass die Gesellschaften durch die Bräuche und Traditionen
identifizieren können ,doch in den europäischen Kulturen sei es sehr schwer. Deshalb beschlossen die Jesiden in der Stadt Münster eine spezielle Schule für die jesidischen Kinder zu eröffnen , um die Bräuche und Traditionen von Großeltern und Eltern zu bewahren und auf die neuen Generationen zu übertragen.
Mit Hilfe und Kooperation der Eltern betraten im Jahr 2016 mehr als 30 Kinder diese Schule, sagt Osman Hermi, der Gründer der Religionsschule.
Hermi erzählt weiter, da wir in der Schule nicht genügend Platz hatten , gaben wir den Schülern nach zwei Jahren den Abschluss , um andere jesidische Kinder zu unterrichten
„Wir haben offiziell die Erlaubnis von der deutschen Regierung,dass wir unsere Bräuche und Traditionen lehren und bewahren können „
In diesem Jahr haben wir mit Hilfe der freiwilligen Lehrer Salah Rashid und Haidar Kony „25 weitere Kinder beiderlei Geschlechts unterrichtet , so Osman Hermi
Er forderte die Eltern auf, ihre Kinder an den Schulort zu schicken, um die von ihnen geprägte jesidische Religion und ihre Werte zu bewahren.
Abschließend appellierte Hermi an Jesiden in anderen deutschen Städten, Religionsschulen zu eröffnen, um ihren Kindern die Bräuche und Traditionen der Jesiden beizubringen.“